-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

VCP + ZDC VIM Module
VCP ist eine Software und ein USB-Interface, welches für die Programmierung und Diagnose von elektronischen Komponenten, in Fahrzeugen von Volkswagen, Audi, und Seat ab dem Baujahr 1990 bis heute produziert wurden, entwickelt wurde.
VCP ist in Deutsch, Englisch, Polnisch, Tschechisch, Niederländisch, Italienisch und Russich verfügbar.
Die hochwertige und technisch zuverlässige Software und Hardware, wurde von hochqualifizierten Ingenieuren entwickelt und ist dennoch intuitiv und einfach zu bedienen.
Durch ständige weiterentwicklung der Software bietet sie einzigartige Service-Funktionen an:
- OCF(OneKlickFunktion -> EinKlickFunktion), die vieles vereinfachen
(Nähere Informationen dazu finden sie unter dem Reiter OKF)
- Ermöglicht ZDC-Parametrierung
- VIM-Lösung(video in Motion) für Discover Pro und MMI-MQB - in diesem Angebot enthalten
- ECU-Flash-Funktionen(EDC16 und Simos PCR2.1)*
- ESP MK60EC1 offline Coding*
- vollständige Unterstützung der MQB-Plattform(Golv VII, Octavia III)
Die Unterstützen Fahrzeuge finden sie unter dem Reiter Fahrzeugmodelle.
Funktionen:
- Autoscan
- Fehler von allen Steuergeräten auslesen und löschen
- Erweiterte Fehler von Steuergeräten auslesen und löschen
- Messwerte
- Live-Daten
- Codierung
- Codierung II
- Lange Codierung
- Anpassung
- Grundeinstellung
- Stellglieddiagnose
- Login
- Parametierung
- EPROM read/write(lesen/schreiben)
- Loginfinder
- Geführte Funktion(OCF)
- ECU flashen*
Eigenschaften der App:
- Beschleunigungsmessung
- Datensatz Uploader (ZDC Container Files)
- A4 / A5 / A6 / A8 / Touareg BCM2 Recode Led/Birne USA/EU
- Programmierung der Ausgänge im BCM bei PQ35 Fahrzeugen
- PRCoder Funktion (Austattungscodierung)
- Programmierung von Audi Adaptive Suspension Wabco (Audi A6 4F / A8 D3)
- Programmierung der Kennlinie im Lenkhilfesteuergerät PQ35 (Golf VI / Passat / etc.)
- BCM PQ35 Golf / Polo / Ibiza / etc.) Programme
- Flashdumper
- VIM Manager
- FW K0900+ Map Activator
PC Mindestanforderungen:
- Prozessor: 700 Mhz
- Arbeitsspeicher: 256 MB-RAM
- Betriebssystem: Windows XP / Vista / 7 / 8 / 10 (32 oder 64 bit)
- Anschluss: 1 USB-Anschluss
Lieferumfang:
- 1x Dowload-Link zu der Software
- 1x VCP+K Interface v2.0(Aktuelle 2. Generation)
- 1x USB Kabel 1,8m(Mini-USB/USB)
- praktischer Aufbewahrungskoffer mit beidseitigem Noppenschaum
- VCP Installationsanleitung auf Englisch als PDF Datei
- inklusive 12-Monate kostenlose Internet-Updates
(Seit der VCP Version 5.0 sind die Updates für 12 Monate kostenfrei, danach ist die Verlängerung des Update-/Wartungszeitraumes kostenpflichtig. Nach Ablauf des Wartungszeitraumes können keine neien Versionen mehr bezogen werden. Das Interface funktioniert auch ohne laufenden Wartungszeitraum. Die neuem Programmfunktionen stehen ihnen dann aber nicht mehr zur Verfügung.)
*) - Kauf des Software-Zusatzmodules erforderlich
Hier finden sie die unterstützen Fahrzeugmodelle.
Audi:
A1 8X 2011-
A3 8P 2003-
A3 8V MQB 2012-
A4 Modell 8E B6**
A4 Modell 8E B7 2005-***
A4 Modell 8K B8 (UDS + TP2.0) 2008-
A5 Modell 8K (UDS) 2007-
A6 Modell 4F 2004-
A7 Modell 4G
A8 Modell 4E 2003-
A8 Modell 4H 2010-
Q3 (UDS) 2010-
Q5 (UDS) 2008-
Q7 (TP2.0 + UDS) 2006-
S5 Modell 8k
(R)S6 Modell 4F
R8 (UDS)
TT Modell 8J 2007-
Mercedes:
Sprinter (VW Crafter) - (engine, immo)
Seat:
Ibiza 6P (TP1.6 + TP2.0)
Altea 5P 2005-
Ateca 2016-
Leon 1P 2005-
Leon 5F 2013-
Toledo 5P 2004-
Toledo III 2013-
Exeo 2008-
Mii 2011-
Skoda:
Octavia 1Z 2004-
Octavia 5E (MQB) 2012-
Superb II B6 2008-
Superb II Facelift 2013-
Favia Modell 5J 2007-
Yeti 2009-
Citigo 2011-
Volkswagen:
Crafter (engine, immo)
Caddy Modell 2K 2005-
Eos
Gol (Brasil)
Vayage (Brasil)
Saveiro (Brasil)
Golf V Modell 1K
Golf VI Modell 5K
Golf VII 5Q
Golf Plus
Jetta II Modell 1K
Transporter / Multivan
Multivan / Transporter Gp Modell 7E (UDS) 2009-
Passat B6 Modell 3C 2005-
Passat CC
Phaeton GP 2007-
Polo Modell 6R 2009-
Scirocco III
Touran
Tiguan
Touareg GP 2007-
UP!
**) - Verfügt über eine CAN-Bus-Leitung, ist jedoch nicht an die Diagnosebuchse angeschlossen. Das Modell wird vollständig durch Dual-K-Line (KWP2000 und KWP2181 Protokolle) diagnostiziert und benötigt VCP+K.
***) - Verfügt über ein CAN-Bus-Leitung, ist jedoch nur mit den Motor-, Getriebe-, Airbag-, ABS- und Quattro-Antrieb-Steuergeräten verbunden. Alle anderen Steuergeräte sind über die K-Leitung (KWP2000 und KWP2181 Protokolle) verbunden und benötigen VCP+K.
Audi:
A1 8X 2011-
A3 8P 2003-
A3 8V MQB 2012-
A4 Modell 8E B6**
A4 Modell 8E B7 2005-***
A4 Modell 8K B8 (UDS + TP2.0) 2008-
A5 Modell 8K (UDS) 2007-
A6 Modell 4F 2004-
A7 Modell 4G
A8 Modell 4E 2003-
A8 Modell 4H 2010-
Q3 (UDS) 2010-
Q5 (UDS) 2008-
Q7 (TP2.0 + UDS) 2006-
S5 Modell 8k
(R)S6 Modell 4F
R8 (UDS)
TT Modell 8J 2007-
Mercedes:
Sprinter (VW Crafter) - (engine, immo)
Seat:
Ibiza 6P (TP1.6 + TP2.0)
Altea 5P 2005-
Ateca 2016-
Leon 1P 2005-
Leon 5F 2013-
Toledo 5P 2004-
Toledo III 2013-
Exeo 2008-
Mii 2011-
Skoda:
Octavia 1Z 2004-
Octavia 5E (MQB) 2012-
Superb II B6 2008-
Superb II Facelift 2013-
Favia Modell 5J 2007-
Yeti 2009-
Citigo 2011-
Volkswagen:
Crafter (engine, immo)
Caddy Modell 2K 2005-
Eos
Gol (Brasil)
Vayage (Brasil)
Saveiro (Brasil)
Golf V Modell 1K
Golf VI Modell 5K
Golf VII 5Q
Golf Plus
Jetta II Modell 1K
Transporter / Multivan
Multivan / Transporter Gp Modell 7E (UDS) 2009-
Passat B6 Modell 3C 2005-
Passat CC
Phaeton GP 2007-
Polo Modell 6R 2009-
Scirocco III
Touran
Tiguan
Touareg GP 2007-
UP!
**) - Verfügt über eine CAN-Bus-Leitung, ist jedoch nicht an die Diagnosebuchse angeschlossen. Das Modell wird vollständig durch Dual-K-Line (KWP2000 und KWP2181 Protokolle) diagnostiziert und benötigt VCP+K.
***) - Verfügt über ein CAN-Bus-Leitung, ist jedoch nur mit den Motor-, Getriebe-, Airbag-, ABS- und Quattro-Antrieb-Steuergeräten verbunden. Alle anderen Steuergeräte sind über die K-Leitung (KWP2000 und KWP2181 Protokolle) verbunden und benötigen VCP+K.
Hier finden sie genauere Informationen zur OneKlickFunktion.
Motor:
- Aktivierung der Geschwindigkeitsregelanlage
- Drosselklappeanpassung in Otto-Motoren mit Drive-By-Wire
- Injektor Codierung 2.7/3.0 TDI Comon Rail
- Einschalten Pre- Kraftstoffpumpe (z.B. für Entluften)
- Injektoren Überprüfung 3.0/2.7 TDI
- Pumpe-Düse-TDI Überprüfung 1.9/2.0
- Anpassung des Turboladers in 2.7/3.0 TDI Motoren
- Anpassung der Klappenmotoren in 3.0/2.7 TDI Motoren
- Testing Luftmassenmesser G70 in TDI Motoren
- Einrichten Leerlaufdrehzahl in Benzin / TDI Motoren
- Chiptuning Test
- Anpassung der G336 -Sensor (Saugrohrklappen) in 2.0TFSi BPY / AXX
- Anpassung der Turbolader Sensor in CBAB CBAC 2.0TDI CR-Motoren
- Anpassung des AGR-Ventils in Benzinmotoren
- Anpassung der Start- Menge in VP TDI Motoren
- Anpassung der Einspritzmenge bei 1.6TDI CR-Motoren
- Start/Stopp Deaktivierung (Platform: PQ26/35/MQB/MLB/MLB-Evo/T6 Fahrzeuge)
-Anpassung Adblue-Fluessigkeit-Stand-Sensor in EURO6 TDI Motoren
ABS:
- Kalibrierung des G85 -Sensor
- Befuellung von Bremssystem (MK60/70 - Golf V / Passat / Altea / Leon)
- Aktivierung/Deaktivierung "Systemtest" für ABS / ESP
- Reifen -Drucksensoren Codierung (Passat B6 / Passat CC / Jetta)
- Kalibrierung von ESP Beschleunigungssensor G200
- Kalibrierung von ESP Drucksensoren G201
- Kalibrierung von ESP Beschleunigungssensor G251
- LHD / RHD ESP Coding
- Umcodierung ABS / ESP -Variante (USA / EU)
- ESP-Sensorkalibrierung G200, G202, G251 in Autos neuer als 06.2007
- Anpassung ESP-Steuergerät für DSG Getriebe im Audi A3 8P MJ2006
- Codierung des ESP im Passat B5 GP (2000<)
- Codierung des ESP MK60EC1/MK25X bei Golf 6, Passat, Octavia II etc.
- Volle de / Aktivierung von ESP MK60EC1
Zentralelektrik:
- Aktivieren / Deaktivieren Nordic -Modus (Abblendlicht als Tagfahrlicht)
- Batterie -Codierung für Batteriemanager
- Deaktivieren APS - Funktion der Wischer
- Aktivieren Coming-Home / Leaving Home -Funktionen
- Einrichten PWM-Wert für die Front-LED- Tagfahrlichten - Audi A6 2009
- Aktivierung der Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht in BCM -System
Komfort:
- Bluetooth Aktivierung Audi Q7/A6 Modell 4F
- Löschen / Programmierung Fernbedienung
- Aktivieren / deaktivieren autoatische Türverrigelung
- Ändern Mikrofonverstärkung in Nokia Freisprecheinrichtung
- Aktivieren Komfort autoatische Fensteröffnung
- Aktivieren der autoatischen Spiegebsenkung
- Codierung von Türelektronik-Variante (LHD / RHD)
- Aktivierung Spiegelanklappen in UDS Tuersteuergeraeten Passat / Tiguan GP / Jetta
Tacho:
- Inspektion Nachricht Löschen
- Ändern Einheiten im Kombiinstrument
- Sprache ändern im Kombiinstrument
- Aktivieren / Deaktivieren der Warnleuchte Sichrheitsgurte
- Aktivieren optische Darstellung der Einpatkhilfe Audi A6 4F/Q7 4L
- Aktivieren / Deaktivieren Reifendruck-Kontrolle Audi A6 4F
- Einrichten Service-Interval-Anzeige
- Kombiinstrumentcodierung Audi A6/Q7 MY2009 von US-Einheiten auf EU-Einheiten
- Aktivierung/Deaktivierung der Bremsbeläge Warnleuchte im Audi A3 8P / Audi TT
- Aktivierung des Laptimer, Gangwechselanzeige in 2008 Audi A3/TT
Heizung:
- Teststart von Webasto (PQ35-Caddy / Touran / Golf / Tiguan / Passat)
- Entsperren blockieren Webasto Standheizung
Handbremse:
- Öffnen, Schließen elektrische Handbremse
- Bremsebelagsanpassung - Audi A8
- Funktionsüberprüfung der EPB
Wegfahrsperre:
- Key -Codierung für IMMO IV (PQ35 / 46)
- Anpassung neuer Motor ECU für IMMO3 Systeme
- Anpassung der Einspritzpumpe zum Motorelektronik für 2.5V6 TDI-Motoren
Airbag:
- Deaktivierung Beifahrerairbag
- Aktivieren von Fahrzeugdaten in Airbag -Einheit 8.4 Audi A4 B6
Xenon:
- Grundeinstellung der Leuchtweitenregulierung
- Xenonscheinwerfer -Codierung (mit und w / o Shutter)
DPF:
- DPF Notfallregeneration (1.4, 1.9, 2.0, 2.5 TDI PD)
- DPF Notfall- Regeneration (3.0 TDI)
- Neukalibrierung G450 Drucksensoren DPF
- DPF Anpassung nach dem Austausch 2.0/2.7/3.0 TDI / VW Crafter
- DPF prüfen 2.0TDi / 2.7 - 3.0TDI
- DPF Notregeneration VW Crafter, Motoren CExx, bjx
- DPF Notregeneration BLE Motoren - Touareg 5.0 TDI
Weitere:
- Entsperren Auswurftaste MMI-DVD-Laufwerk
- Codierung MMI Geräteliste
- Aktivierung/Deaktivierung verstecktes Service-Manü MMI Avigationsmodelle
- Kilometerstandlesen von EDC15
- Entsperren TV -Funktion bei MMI 2G/3G Navigationssystemen
- Aktivierung des Service-Menü im Navigationssystem RNS510
- Recode von TV - Tuner aus der US- Specs der EU in Audi A8/A6/A4 8K
- Lesen Wegfahrsperre PIN EDC15P + /EDC16
- Anpassung der Luftfederung Audi A8 4E
- Anpassung des DCC- Fahrwerk im Golf VI
- Anpassung der verschiedenen DSG-Parameter
- Löschen des DTC "Software- Versionsmanagement -Check" in MMI3G/3GP Systeme